Ausstellungen
Im Laufe der Jahre habe ich an vielen Ausstellungen mitgearbeitet, Ausstellungen und kleinere Präsentationen konzipiert und auch inhaltlich sowie optisch gestaltet.
Hier ein Überblick in chronologischer Reihenfolge:
K Konzeption
G Gestaltung
MA Mitarbeit
MK Mitkonzeption
1982
Die Fundmünzen der Grabungen in den Kirchen von Lette und Seppenrade sowie aus der Burg Kakesbeck (Volksbank Lette) (mit Begleitbuch) – K+G
1985
Notzeiten im Amt Lüdinghausen (Sparkasse des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen) (mit Begleitbuch) – K+G
1989
Sammlerfreuden (Museum Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Bundeskanzleramt in Bonn) – MA
1993
Ausgrabungen in der Abtei Liesborn (Museum in der Abtei Liesborn) – MA
In der Asche lesen. Archäologische Spurensuche am Alten Steinweg (Stadtbücherei Münster) (mit Begleitbuch) – K+G
1993/1994
Keramik des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Westfalen (Wilhelm Morgner Haus Soest, Museum in der Kaiserpfalz Paderborn und Mindener Museum für Geschichte, Landes- und Volkskunde) – MK+G
1995
Sachsenspiegel. Recht Alltag. Ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit (Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg) (mit Katalog) – MA
Archäologie in Nordrhein-Westfalen (Römisch Germanisches Museum Köln und Westfälisches Museum für Archäologie Münster) (mit Katalog) – MA
Wasser, Wein und Gerstensaft. 1000 Jahre Gastlichkeit im Sauerland (Kreisheimatmuseum Attendorn) (mit Katalog) – K+G
Mittelalterliches Leben an der Klockenstraße. Archäologische Untersuchungen in Warburg im Jahre 1986 (Museum im Stern, Warburg) (mit Begleitbuch) – MK+G
1996/1997
Trampelpfade in die Erdgeschichte. Geologie im Kreis Olpe (Kreisheimatmuseum Attendorn) – MK+G
Alle nachfolgenden Ausstellungen im Stadtmuseum Münster:
1998
30jähriger Krieg, Münster und der Westfälische Frieden (mit zweibändigem Katalog) – MK+G
1999
Vom unterirdischen Münster – Grabungen am Parkplatz Stubengasse (in Kooperation mit der Städtischen Denkmalbehörde) – K+G
Plaketten des Bildhauers Paul Waldow – K+G
1999/2000
Keramische Model im Spätmittelalter. Der Fund an der Stubengasse (in Kooperation mit der Städtischen Denkmalbehörde) – MK+G
2000
Armut, Not und gute Werke. Sozialstiftungen in Münster vom Mittelalter bis zur Gegenwart (in Kooperation mit dem Stadtarchiv Münster und dem Sozialdezernat der Stadt Münster) – MK+G
Für Andacht und Spiel – mittelalterliche Tonfiguren im täglichen Gebrauch. Neue Grabungsfunde aus Münster (in Kooperation mit der städtischen Denkmalbehörde) – K+G
2000/2001
Das Königreich der Täufer (mit zweibändigem Katalog) – K+G
2001
Der Nachlass des münsterischen Bildhauers Albert Mazzotti (1882–1951) – K+G
Ansichten der Ludgerikirche (Gemälde) – K+G
Auf den Spuren des Malers Friedrich Wilhelm Liel im Zwinger (1919–1935) – K+G
2001/2002
Ursula Bach-Wild. Religiöses Kunsthandwerk – K+G
2002
Die geplanten archäologischen Ausgrabungen am Drubbel (in Kooperation mit der Städtischen Denkmalbehörde) – K+G
Der Bildhauer Aloys Röhr – K+G
2003/2004
Denk ich an Münster … Von Souvenirs und dem Image der Stadt Münster (in Kooperation mit Münster Marketing) (mit Begleitbuch) – K+G
Die Ausgrabungen am Drubbel – Erste Ergebnisse (in Kooperation mit der Städtischen Denkmalbehörde) – K+G
2004
Für Tafel und Altar – Zinngießerhandwerk in Münster – K+G
„Zur ewigen Erinnerung“ – Die Goldmünzen des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen (1606–1678) – K+G
2005
805: Liudger wird Bischof – Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster (mit Katalog und DVD) – K+G – außerdem www.liudger-wird-bischof.de
2006
Waldemar Mallek (sen.) (1906–1998) – K+G
2007
Der Zwinger in Münster. Bollwerk – Kunstwerk – Mahnmal (mit Begleitbuch) – K+G
Festliche Reise um die Welt: Das Schützenfest und andere Rituale (in Kooperation mit dem LWL-Museumsamt) (mit Begleitbuch) – MA
Die Geschichte des Schützenwesen in Münster in den letzten 500 Jahren – K+G
2008
„Tatort Domplatz“: Münster um 1585 – Die bisher unbekannte Stadtansicht Münsters aus dem Ende des 16. Jahrhunderts – K+G
2009
Aloys Röhr – Ein Bildhauer aus Münster (mit Begleitbuch) – K+G
Der weltberühmte Herr Alexander – Der Zauberer Alexander Heimbürger aus Münster – K+G
2009/2010
„Glück ab!“ 100 Jahre Ballonfahrt in Münster – K+G
2011
„In Münster geht die Post ab!“ Die frühe Postgeschichte der Stadt Münster bis um 1900 – K+G
Der Maler Fritz Tüshaus (1832–1885) – K+G
2012
Wer macht mit …? Alte Kinderspiele aus Westfalen (in Kooperation mit dem LWL-Museumsamt) (mit Begleitbuch) – MA
2012/2013
350 Jahre viel Platz! Schlossplatz, Hindenburgplatz, Neuplatz (mit Begleitbuch) – K+G
2013
Anpassung– Überleben – Widerstand. Künstler im Nationalsozialismus (in Kooperation mit dem LWL-Museumsamt) (mit Begleitbuch) – MA
200 Jahre Infanterie-Regiment Nr. 13 – K+G
Der Kiepenkerl. Ein Denkmal entsteht neu – K+G
Hinter 24 Türchen – Alte Adventskalender aus einer münsterischen Privatsammlung – K+G
2014
Irene Gripentrog-Brinkhaus zum 90. Geburtstag (Keramiken) – K+G
An der Heimatfront. Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg (in Kooperation mit dem LWL Museumsamt) (mit Begleitbuch) – MA
Medaille zum Papstbesuch – Papst Johannes Paul II. in Münster 1987 – K+G
„Es ist Fried …“ – Ein protestantisches Flugblatt zum Westfälischen Frieden von 1648 – K+G
2015
Luftpost: Allierte Flugblätter des Zweiten Weltkriegs – K+G
Aegidii: Kloster, Kaserne, Markt – K+G
„Neue Kunst wird gebraucht“ – Bildhauerein Hilde Schürk-Frisch zum 100. Geburtstag – K+G
2016
FRONT 14/18 – Der Erste Weltkrieg in 3D – MA
Der Maler Fritz Grotemeyer – Orientreise 1916 – K+G
Löffelgeschichte(n) für das Straßenmagazin draußen! – K+G
Hilfe aus aller Welt für Münster – 70 Jahre CARE-Pakete – MK
2017
Die Macht des Wassers – Taufen in der Reformation (mit Begleitbroschüre) – MK+G
Aloys Röhr – Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg – MK+G
2018
Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden (mit Begleitkatalog) – MK+G
„Tag X“ 1948 – 70 Jahre Währungsreform – K+G
Krippendarstellungen auf Medaillen – Die Weihnachtstaler – K+G
2019
26. April 1719 – Vor 300 Jahren wird Clemens August von Bayern Fürstbischof von Münster – K+G
Münster auf alten Postkarten – Vom Domplatz zum Prinzipalmarkt (mit Begleitbuch) – MK+G
Gemeinsam für die Kunst – Die Anfänge der Freien Künstlergemeinschaft Schanze – K+G
Form–Fläche–Farbe – Hans Kraft als Werbegrafiker 1920 bis 1960 – K+G
Einsamer Elefant sucht Anschluss – Ein Krippenelefant aus der Manufaktur Mazzotti in Münster – K+G
2020
Stadtgeschichte(n) – Münster – PLAYMOBIL-Sammlung Oliver Schaffer – MK+G
2021
Münster auf alten Postkarten – Rund um die Promenade zum Zoo (mit Begleitbuch) – MK+MG
Gestorben 1313/1314. Das älteste jüdische Grabsteinfragment aus Münster – K+G
2022
Münster 1570. Geschichte und Geschichten aus der Hauptstadt Westfalens – K+G
Münster auf alten Postkarten – Rund um das Kreuzviertel (mit Begleitbuch) – MK+MG
2023
Die magische Welt des Herrn Alexander – Der weltberühmte Zauberer aus Münster (mit Begleitbuch) – K+G
Gaddini & Mazzotti – Vor 150 Jahren gründeten Italiener eine Gipsfigurenfabrik in Münster – K+G
Münster auf alten Postkarten – Vom Aasee zum Hafen (mit Begleitbuch) – MK+MG
2024
Leben hinter Stacheldraht – Kriegsgefangene in Münster im Ersten Weltkrieg (1914–1918) – K+G
Münster auf alten Postkarten – Rund um Sankt Mauritz (mit Begleitbuch) – MK+MG
2025